!!NEU!! Theoriekurs für Jedermann, mit Sina Herbst am 22. Januar!
Willst du die Grundlagen des Musizieren verstehen und deine Kenntnisse in Musiktheorie vertiefen? Der Theoriekurs der Wastl Fanderl Schule bietet hierzu die perfekte Gelegenheit. Es werden grundlegende Themen, wie z.B. Tonarten und Dreiklänge, Rhythmik und Gehörbildung erklärt und anhand von Praxisbeispielen intensiviert. Mehr in der Rubrik Veranstaltungen. Den Einladungsflyer können Sie hier downloaden.
!!! NEU !!! Begleit- und Improvisationskurs für alle Instrumentalisten, mit Peter Freiwang und Maria Seiser
Sie möchten gerne spontan mit anderen Musikanten zusammenspielen und frei improvisieren können? In einem Begleit- und Improvisationskurs können ab sofort Spielfreudige das Begleiten in der Praxis erlernen. Dabei werden der in der Volksmusik typische Nachschlag, das Hinzuspielen einer dritten Stimme, Bassläufe uvm. erarbeitet. Voraussetzung ist sicheres und notenfreies Spiel auf dem eigenen Instrument. Der Kurs findet 14 tägig am Dienstagabend von 19:00 Uhr – 20:30 Uhr statt. Es ist jederzeit möglich, in den Kurs einzusteigen. Alle weiteren Informationen erhalten sie bei p.freiwang@volkskultur-musikschule.de oder im Musikschulbüro. Alle Termine finden Sie unter Veranstaltungsterminen. Den Einladungsflyer können Sie hier downloaden.
!!! NEU !!! Musik von Anfang
Schon in den ersten Jahren werden essentielle Fähigkeiten geprägt. Auf spielerische und faszinierende Art entdecken Kinder ihren Zugang in die große Welt der Musik. Singen, Bewegen, Musik und Klänge hören ist für viele Kinder ein tolles Erlebnis, Empfindungen und Gefühle wahrzunehmen, in einer Gruppe etwas zu Schaffen und Schönes zu Gestalten sind prägende Erfahrungen. Zu einer erfolgreichen Instrumentalausbildung zählt bereits in der frühkindlichen Förderung die Förderung durch elementare Angebote. Nutzen Sie unsere verschiedenen Kurse, bereits ab 0,5 Jahren. Besonders ans Herz legen wir Ihnen die Kurse begleitend mit Eltern oder Großeltern …
Weitere Infos unter musikschule@volkskultur-musikschule.de. Hier der Flyer mit allen Terminen zum Download.
“ SPIELZEIT „
Hier kann nach Herzenslust musiziert werden!
Wir treffen uns jeden 2. und 4. Donnerstag (außer Ferien) von 19 – 21:15 Uhr im „Kippet-Zimmer“ der Wastl Fanderl Schule. Reihum spielt jeder seine Stückln, auf Wunsch mit Begleitung. Es soll Spaß machen und muss nicht perfekt sein! Traut’s Euch! Es sind alle Instrumentalisten und auch Zuhörer herzlich willkommen!
Musikanten spielen mit Akkordeon, Gitarre, Hackbrett, Harfe, Klarinette, Okarina und Querflöte auf.
Beitrag 3,- Euro
Bei Fragen bitte 089/144941 anrufen oder Mail an ulrikepres@kabelmail.de